Viele Unternehmen in der deutschen Gesundheitsbranche verfügen aufgrund der schwachen Ertragskraft über zu wenig Eigenkapital, um notwendige Investitionen in den vorhandenen Betrieben - geschweige
denn für Expansionsvorhaben - bereitzustellen.
Parallel hierzu erlauben die in der Vergangenheit gewählten Finanzierungsformen keine Ausweitung der Fremdfinanzierungen und sind darüber hinaus gegenüber heutigen Finanzierungsalternativen als
teuer einzustufen.
Da der Kreis der deutschen Finanzinstitute, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, derzeit rückläufig ist, sind alternative , innovative Finanzierungsmodelle im (national und international) zu
finden, um den bestehenden Kapitalbedarf abzudecken.
Vor Allen in den nachfolgenden Bereichen bestehen Optimierungspotentiale bei deren Realisierung wir unterstützen:
Unternehmensfinanzierung
- Optimierung des Working-Capital (laufende Forderungen und Verbindlichkeiten aus operativer Tätigkeit) durch Vertragsausgestaltung
- Optimierung der Vertragsgestaltung von Darlehensverträgen
- Vorbereitung für Rating / KonTraG
- Entwicklung & Erstellung von Finanzierungsunterlagen und -konzepten
- Erstellung der mittel- und langfristigen Finanzplanung
- Aufbereitung von erforderlichen Daten für Gesellschafter und Banken
Immobilienfinanzierung
- Optimierung der einzelnen Immobilienfinanzierungen (Tilgung, Sicherung, Zinsen)
- Neugestaltung von langfristigen Pachtverträgen (z.b. Indexklauseln, Sicherheitengestaltung, Laufzeiten)
- Prüfen alternativer Refinanzierungsmaßnahmen (u.a. Verkauf, sale-and-lease-back, asset-baked-securities)
Restrukturierungsfinanzierung
- Prüfen von Restrukturierungsvorhaben für einzelne Standorte / Unternehmensteile
- Erstellung von Finanzierungskonzepten für Restrukturierungs- / Sanierungsmaßnahmen
- Restrukturierung der gesamten Passivseite (Eigenkapital / Fremdkapital)
- Erstellung von Verkaufsunterlagen (Investment-Memorandum)
- Übernahme der Projektleitung bei Verkaufsprozessen (Due-Dlligence)
- Begleitung bei der Suche nach geeigneten Finanziers
Expansionsfinanzierung
- Prüfen von Investitionsvorhaben für einzelne Standorte / das Unternehmen
- Entwicklung von Finanzierungsmodellen für Expansionsmaßnahmen
- Prüfung von möglichen Kooperationen / Fusionen
- Übernahme der Projektleitung bei Expansionsprozessen (Due-Dlligence)
- Begleitung bei der Suche nach geeigneten Finanziers
Wir bieten eine umfassende Finanzierungsberatung in allen vorgenannten Themenfeldern an.