Die Verhandlung der Komponenten der Pflegesätze (Pflegeentgelt, Unterbringung und Verpflegung, Investitionskosten) erfolgt auf Grundlage bundeseinheitlicher Rahmenbedingungen durch bundeslandspezifische Ausgestaltungen.
Verhandlungspartner der Betreiber sind Sozialleistungsträger, Pflegekassen sowie die überörtlichen Sozialhilfeträger.
Die kontinuierliche Verhandlung erfolgt in Abhängigkeit der Vertragslaufzeiten und erfordert für einen erfolgreichen Abschluss fundierte Kenntnisse:
Diese umfangreichen und hoch komplexen Anforderungen an die handelnden Personen erfordern eine umfangreiche Datenbasis, ein System zur differenzierten und nach Bundesländern spezifizierte Aufbereitung der Daten (Entgeltcontrolling-System) sowie eine einheitliche Richtlinie zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Pflegesatz-Verhandlungen.
Wir zeigen Optimierungspotentiale für Budgets / Pflegesätze auf Grundlage eines bundeslandspezifischen Benachmarking-Vorgehens auf und unterstützen bei der
Entwicklung der optimalen Verhandelungsstrategie je Standort.
Wir konzipieren und implementieren Controllinginstrumente zur Generierung der bewertungs- und pflegesatzrelevanten Kennzahlen (Entgeltcontrolling-System).
Wir erstellen Richtlinien zur Durchführung der Pflegsatzverhandelung und coachen die handelnden Mitarbeiter.
Wir analysieren Expansionsstrategien unter Berücksichtigung der prognostizierbaren Entwicklung von erreichbaren Pflegesätzen der einzelnen Bundesländer.