Für die langfristige Belegungssicherung der heute bereits in Betrieb befindlichen Sozialimmobilien sowie der heute wohnungswirtschaftlich genutzen Immobilien sind innovative wohnungs- und sozialwirtschaftliche Macro-Trends - soweit wirtschaftlich sinnvoll - in eine ideale Immobilienstruktur umzusetzen.
Diese Zielvorgaben sind mit den aktuellen Gegebenheiten der Immobilien und seinen Entwicklungsmöglichkeiten abzugleichen.
Hierbei sind:
zwingend zu berücksichtigen.
Wir erstellen detaillierte Standortprofile der Einrichtung durch Marktanalysen auf Angebots- und Nachfrageseite (Spezialisierungen, Preis, Immobilienstandards wie Alter, Zimmer- und Flächenstrukturen), um die aktuelle Wettbewerbspositionierung zu ermitteln.
Wir erarbeiten Vorschläge zur Optimierung und entwickeln optimale Positionierungskonzepte für Einrichtung am Markt unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit der Investitionen in die Immobilie.
Wir entwickeln Konzepte zur langfristig präventiven Instandsetzungsplanung und -durchführung, um eine angemessene Immobilienqualität durch zielgerichtete Investitionen zu erreichen, die in den Pflegesätzen auch refinanzierbar ist.